Enzymblocker

Enzymblocker
Enzymblocker,
 
Enzymgifte, Enzymhemmstoffe, Substanzen, welche die Stoffwechselwirkung eines Enzyms (vielfach durch Blockade seines katalytischen Zentrums) teilweise oder vollständig aufheben. Während einige Enzymblocker als Gifte wirken, z. B als Insektizide oder Wirkkomponenten in chemischen Kampfstoffen (Nervengasen), wird eine Reihe anderer Enzymblocker zu therapeutischen Zwecken verwendet, z. B. ACE-Hemmer bei Bluthochdruck oder Herzversagen, Cholesterinsynthese-Hemmstoffe bei Lipidstoffwechselstörungen sowie Prostaglandinsynthese-Hemmstoffe als Schmerzmittel und bei Entzündungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enzyminhibitor — En|zym|in|hi|bi|tor [↑ Enzym u. ↑ Inhibitor] Syn.: Enzymblocker, Enzymgift, Enzymhemmer, Antienzym: nieder oder hochmol. Stoff, der ein Enzym selektiv ähnlich wie ein ↑ Antikörper blockiert, z. B. Cholinesterasehemmer …   Universal-Lexikon

  • Enzyme —   [zu griechisch en »in« und zýmē »Sauerteig«], Singular Enzym das, s, Biokatalysatoren, veraltete Bezeichnung: Fermẹnte, in allen lebenden Organismen vorkommende, intrazellulär gebildete, hochmolekulare Eiweißstoffe (Proteine), die chemische… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”